Don Bosco Schule - Friederikastr. 21 - 44789 Bochum Tel.: 0234 33 21 03

Schön, dass Sie hierher gefunden haben.
Wir laden Sie ein, mehr über unsere Don-Bosco-Schule zu erfahren.
Viel Spaß beim Stöbern auf unseren Seiten!

Fr, 03.03.2023
Waffeln für die Erdbebenopfer

Mit großzügigen Spenden der Bäckereien Wickenburg und Schmidtmeier und einem tollen Einsatz der Eltern aus der Klasse 1b konnten am Freitag über 260 Waffeln gegen eine Spende an die Kinder und Lehrer*innen der Schule verkauft werden. Das zauberte nicht nur einen herrlichen Duft in die Schulflure, sondern erbrachte zudem den stolzen Betrag von 1238,66 Euro für die Aktion “Deutschland hilft”. Einen herzlichen Dank an die Spender*innen, die zahlreichen Helfer*innen und die Klasse 1b für das Erstellen der tollen Plakate!

Fr, 17.02.2023
Don Bosco helau

Auch in diesem Jahr werden kleine und große Karnevalisten auch unsere Schule erobern: Am Freitag ist es soweit. Dann wird gespielt, genascht, gesungen und getanzt. Eine lange Polonaise wird sich durch die Gänge bewegen. Und wir sind schon gespannt auf die lustigen Kostüme, in denen die Großen und die Kleinen feiern werden. Don Bosco Helau!

Fr, 27.01.2023
Landesweiter Mathematikwettbewerb NRW

Neun Mädchen und Jungen haben es in die zweite Runde des Mathematikwettbewerbs NRW geschafft. Am Freitag mussten Sie gemeinsam mit 16 anderen Kindern aus Bochum und Herne noch einmal ihre mathematische Fähigkeiten unter Beweis stellen. Ob es wohl jemand bis in die dritte Runde schafft? Drücken wir die Daumen!

Don-Bosco-Tag

Am Dienstag, den 31.01.2023 begehen wir unser Patronatsfest: den Don-Bosco-Tag. Wir beginnen mit einem Gottesdienst um 8 Uhr in der St. Meinolphus-Mauritius-Kirche und werden dann gemeinsam in den Klassen frühstücken. Hallo, Don-Bosco!

Katholische Grundschule

Liebe Freudinnen und Freunde der Don-Bosco-Schule,

das Label „Katholische Grundschule“, das wir bislang mit Überzeugung vertreten haben, zu repräsentieren, fällt derzeit nicht leicht, weil wir uns von den Vorfällen des sexuellen Missbrauchs und des Umgangs mit dieser Problematik in der katholischen Kirche vehement distanzieren.

Wir verstehen unsere Arbeit in dem christlich-theologischen Sinn,

  • dass wir uns solidarisch mit allen Opfern sexueller Übergriffe empfinden und ihnen eine Besserung ihres Leidensdrucks wünschen,
  • dass wir unsere pädagogische Aufgabe darin sehen, unsere Schüler*innen stark, selbstbewusst und sensibel zu erziehen, um sie vor Übergriffen zu schützen,
  • dass wir unsere Schüler*innen in respektvollem, akzeptierendem und gewaltfreiem Umgang erziehen, um die Basis für ein gutes menschliches Miteinander zu schaffen.

Auch wenn wir eine städtische katholische Grundschule, also keine kirchliche Einrichtung, sind, erhoffen wir uns von den zuständigen kirchlichen Stellen jetzt endlich einen offenen, dialogischen, opfersensiblen und um Aufklärung bemühten Umgang mit dieser Problematik.

Das Kollegium der Don-Bosco-Schule

Informationen zur Corona-Situation

Die aktuellen Informationen zur derzeitigen Corona-Situation ...

Seit dem Schuljahr 2022/23 unterrichten wir wieder durchgehend in Präsenz.
Ab Februar 2023 gelten kaum noch Corona-Einschränkungen, genauere Hinweise entnehmen Sie bitte den aktuellen Info-Briefen. (https://www.don-bosco-bochum.de/schule/termine-und-info-briefe/)

    Wenn mein Kind zuhause erkrankt - Handlungsempfehlung

    Schaubild des Schulministeriums