Don Bosco Schule - Friederikastr. 21 - 44789 Bochum Tel.: 0234 33 21 03

Schön, dass Sie hierher gefunden haben.
Wir laden Sie ein, mehr über unsere Don-Bosco-Schule zu erfahren.
Viel Spaß beim Stöbern auf unseren Seiten!

Alles Gute fürs neue Schuljahr 2023/24!
Di, 08.08.2023
Einschulung im Sonnenschein

Am 08.08.2023 ging es los: Für 55 Kinder war es der erste Schultag in der Don-Bosco-Schule. Nach dem Gottesdienst in der St. Meinolphus-Mauritius-Kirche unter dem Motto “Gut behütet unter Gottes Schirm” konnten wir unsere Neuen bei Sonnenschein auf dem Schulhof begrüßen und dann ging es durch die bunten Bögen in die erste Unterrichtsstunde – und bald war die Aufregung und der erste Schultag schon wieder vorbei.
Herzlich willkommen in unserer Don-Bosco-Schulgemeinschaft.

Di, 05.09.2023 - Fr, 08.09.2023
Tag der offenen Tür 2023

Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, unsere Schule am Tag der offenen Tür kennenzulernen: zum einen bei einem digitalen Info-Abend am 05.09.2023 und/oder zum anderen bei einem Besuch in unserer Schule am 08.09.2023. Informationen finden Sie unter der Rubrik: Einschulung – Tag der offenen Tür 2023.
Achtung:
Im “Ehrenfelder” ist für den digitalen Info-Abend eine falsche Zeit abgedruckt: Wir beginnen um 19.30 Uhr und es keine Anmeldung erforderlich!

Fr, 16.06.2023
Letzte Schulmesse mit Pastor Kuhn

Am Freitag, den 16.06.2023 um 8.00 Uhr haben wir die letzte Schulmesse mit Pastor Kuhn feiern können.
Zum Abschied winkten alle mit weißen Taschentücher ein Dankeschön, ein Adieu und einen Segenswunsch in die Kirche.
Pastor Kuhn wünschen wir auf diesem Weg für seinen Ruhestand alles Gute: eine stabile Gesundheit, viele erfüllende und gesegnete Momente und Begegnungen und den Segen Gottes für seinen neuen Lebensabschnitt.
Die Gestaltung der Schulmessen nach den Sommerferien wird Frau Nicola Lotzmann ehrenamtlich übernehmen, wofür wir uns bereits an dieser Stelle herzlich bedanken!

Katholische Grundschule

Liebe Freudinnen und Freunde der Don-Bosco-Schule,

das Label „Katholische Grundschule“, das wir bislang mit Überzeugung vertreten haben, zu repräsentieren, fällt derzeit nicht leicht, weil wir uns von den Vorfällen des sexuellen Missbrauchs und des Umgangs mit dieser Problematik in der katholischen Kirche vehement distanzieren.

Wir verstehen unsere Arbeit in dem christlich-theologischen Sinn,

  • dass wir uns solidarisch mit allen Opfern sexueller Übergriffe empfinden und ihnen eine Besserung ihres Leidensdrucks wünschen,
  • dass wir unsere pädagogische Aufgabe darin sehen, unsere Schüler*innen stark, selbstbewusst und sensibel zu erziehen, um sie vor Übergriffen zu schützen,
  • dass wir unsere Schüler*innen in respektvollem, akzeptierendem und gewaltfreiem Umgang erziehen, um die Basis für ein gutes menschliches Miteinander zu schaffen.

Auch wenn wir eine städtische katholische Grundschule, also keine kirchliche Einrichtung, sind, erhoffen wir uns von den zuständigen kirchlichen Stellen jetzt endlich einen offenen, dialogischen, opfersensiblen und um Aufklärung bemühten Umgang mit dieser Problematik.

Das Kollegium der Don-Bosco-Schule