Don Bosco Schule - Friederikastr. 21 - 44789 Bochum Tel.: 0234 33 21 03

Schön, dass Sie hierher gefunden haben.
Wir laden Sie ein, mehr über unsere Don-Bosco-Schule zu erfahren.
Viel Spaß beim Stöbern auf unseren Seiten!

Für das Jahr 2025 ...

… wünschen wir allen Menschen, die dieses hier lesen:
Gesundheit, bereichernde Erlebnisse und wertvolle Begegnungen.
Wir freuen uns auch im neuen Jahr auf die Arbeit miteinander und mit unseren Schüler*innen!

Do, 13.06.2024
Im Mauritius-Stift

Nach dem Auftritt im Sommer durfte der Chor jetzt auch im Winter die Bewohner*innen mit ihrem weihnachtlichen Gesang erfreuen. Es blieb nicht beim Vortragen der Lieder: Schon bald sangen alle gemeinsam die bekannten Weihnachtslieder.

Mi, 15.05.2024
Auch in diesem Jahr ..

hat unsere Basketballmannschaft an den Westfalen Young Stars teilgenommen und in einem spannenden Turnier einen tollen dritten Platz erkämpft. Herzlichen Glückwunsch!

Mo, 06.05.2024 - Mi, 08.05.2024
Trommelzauber

Auf in die Savanne zu den Gazellen, Affen, Giraffen und Elefanten! … hieß es für drei Tage in der Don-Bosco-Schule. Denn in dieser Zeit fand das Trommelprojekt “Tambo Tambo” in der Schule statt. Das gemeinsame tägliche Trommeln, Singen und Tanzen hat riesigen Spaß gemacht und wurde am Ende von einer tollen Aufführung in der Turnhalle gekrönt. Auch die Eltern kamen nicht zu kurz: Ein Elternabend gehörte zum gemeinsamen Projekt dazu.

Don-Bosco-Schule und Friederikaschule stehen gemeinsam auf

Ein klares Zeichen für Demokratie und Vielfalt setzen: Dazu ermutigte der Aktionstag #IchStehAuf der Robert Bosch Stiftung am 6. Juni 2024 bundesweit alle Schulen in Deutschland.
Die Don-Bosco-Schule und die Friederikaschule folgten dem Aufruf zu der Mitmach-Aktion als Zeichen für demokratisches Engagement. Bei einem Flashmob am Donnerstag standen die Schüler*innen vor dem Schauspielhaus auf und ließen ein vielstimmiges „Ich steh auf!“ über den Platz erschallen. Im Unterricht hatten sich die Kinder vorher Gedanken darüber gemacht, was Demokratie überhaupt ist und warum sie so besonders wertvoll ist. Im Anschluss bedankte sich Bürgermeisterin Gabi Schäfer bei den Kindern für ihr Engagement und die gelungene Aktion.

Katholische Grundschule

Liebe Freudinnen und Freunde der Don-Bosco-Schule,

das Label „Katholische Grundschule“, das wir bislang mit Überzeugung vertreten haben, zu repräsentieren, fällt derzeit nicht leicht, weil wir uns von den Vorfällen des sexuellen Missbrauchs und des Umgangs mit dieser Problematik in der katholischen Kirche vehement distanzieren.

Wir verstehen unsere Arbeit in dem christlich-theologischen Sinn,

  • dass wir uns solidarisch mit allen Opfern sexueller Übergriffe empfinden und ihnen eine Besserung ihres Leidensdrucks wünschen,
  • dass wir unsere pädagogische Aufgabe darin sehen, unsere Schüler*innen stark, selbstbewusst und sensibel zu erziehen, um sie vor Übergriffen zu schützen,
  • dass wir unsere Schüler*innen in respektvollem, akzeptierendem und gewaltfreiem Umgang erziehen, um die Basis für ein gutes menschliches Miteinander zu schaffen.

Auch wenn wir eine städtische katholische Grundschule, also keine kirchliche Einrichtung, sind, erhoffen wir uns von den zuständigen kirchlichen Stellen jetzt endlich einen offenen, dialogischen, opfersensiblen und um Aufklärung bemühten Umgang mit dieser Problematik.

Das Kollegium der Don-Bosco-Schule