
Wir sind eine katholische Bekenntnisgrundschule. Das bedeutet für uns, dass unsere Kinder den katholischen Glauben als lebendigen Bestandteil gemeinsamen Lernens und Lebens erfahren sollen. Unser tägliches Miteinander, besonderes soziales Engagement sowie vielfältige Aktivitäten im Jahreskreis sollen immer wieder dazu beitragen.
Wie wir den katholischen Glauben leben
Sich gemeinsam zu bewegen und ein sportliches Ziel zu erreichen, macht Spaß und wirkt sich positiv auf die körperliche, geistige und soziale Entwicklung aus. Gleichzeitig fördert es Fähigkeiten wie Fairness, Toleranz, Teamgeist, Mitverantwortung und Leistungsbereitschaft. Sport ist daher ein wichtiger und bei vielen Kindern besonders beliebter Bestandteil des Schullebens der Don-Bosco-Schule. Anerkannt wurde unser sportliches Engagement 2019 durch die Auszeichnung „Sportliche Grundschule“ des Stadtsportbundes der Stadt Bochum.
Sportprojekte
Das Lernen in besonderen Projekten ist regelmäßig im Schulleben der Don-Bosco-Schule verankert. Dabei werden praxisrelevante Themen, zum Teil jahrgangsübergreifend, immer sehr handlungsorientiert und oft unter Einbeziehung außerschulischer Lernorte und Experten erarbeitet. Auch durch die engagierte Unterstützung unserer Eltern werden einige Projekte für die Schülerinnen und Schüler zu ganz besonderen Höhepunkten ihrer Grundschulzeit.
Projekte
Klassenfahrten sind und waren immer schon Gemeinschaftserlebnisse, die im Gedächtnis bleiben. Gemeinsam zu verreisen, Neues zu erleben, sich auszuprobieren, aber auch Verantwortung für einander zu übernehmen, stärkt nicht nur die Klassengemeinschaft, sondern auch das individuelle Selbstbild der Kinder besonders nachhaltig. Neben vielen eintägigen Ausflügen im Verlaufe der vier Grundschuljahre, fährt jede Klasse der Don-Bosco-Schule entweder im 3. oder 4. Schuljahr auf eine mehrtägige Klassenfahrt.