
Kindergarten:
Die Kindergärten und Grundschulen der Umgebung haben einen Arbeitskreis gegründet, der den fließenden und unkomplizierten Übergang aus dem Kindergarten in die Grundschule erleichtern soll.
Dazu gehören gemeinsame Informationsabende oder –nachmittage für die Eltern und ein Besuch der Vorschulkinder im ersten Schuljahr.
Kennenlern-Nachmittag:
Um den zukünftigen Erstklässlern den Start ein wenig zu erleichtern und Vorfreude auf die Schule zu wecken, findet bereits vor den Sommerferien ein Kennenlern-Nachmittag statt. Hier erfahren die Kinder, mit wem sie zukünftig in die Klasse kommen und wer ihre Klassenlehrerin / ihr Klassenlehrer werden wird.
Einschulungsfeier:
Die Einschulungsfeier beginnt mit einer Messe in der Meinolphus-Mauritius Kirche. Danach treffen sich die Kinder und deren Familien an der Schule. Es folgt eine kurze Begrüßung durch die Schulleitung und eine kleine Vorführung der ZweitklässlerInnen. Im Anschluss werden die Kinder durch ein Spalier von schön gestalteten Bögen geführt und offiziell in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Während die Kinder ihre erste „richtige“ Schulstunde in ihrem Klassenraum verbringen, werden die Angehörigen im Elterncafé mit Kaffee und Kuchen versorgt.
Paten in Klasse 1/2:
Zur Begleitung und Betreuung, zum Spielen und für gemeinsame Aktionen und Projekte hat jede Schulanfängerklasse eine Patenklasse aus dem zweiten Schuljahr.